Herzlich Willkommen am Thomayer-Hof


Schule am Bauernhof
In diesem Kurs lernen die zukünftigen Reitexpertinnen und Reitexperten alles über Pferde und die alltägliche Arbeit am Hof.
Die einzelnen Tiere des Hofes werden kennengelernt und versorgt, die Flora wird erforscht und Erfahrungen auf dem Pferderücken werden gesammelt.

HIPS Reittherapie
Heilsames, integratives Pferdesetting - HIPS - Heilsames, Intuitives Pferde Setting nach Dell’mour®. Es wird auch besonderen Wert auf interdisziplinären Austausch gelegt. Die Reittherapie fördert den Menschen in seiner körperlichen, geistigen, sozialen und emotionalen Entwicklung.

GRIPS Reitpädagogik
Die ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell´Mour® bietet für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene eine didaktisch angepasste Reitausbildung, in der nicht nur die reiterlichen Aspekte, sondern auch das gemeinsame Erleben mit dem Pferd im Vordergrund steht.
Unsere Tiere
Im Dialog mit Pferd und Mensch ist unser Motto – dabei geht es über das hinaus: im Dialog mit all unseren Tieren, von Pferden, Hühnern, Schafe, Eseln und vieles mehr. Entdecken Sie unseren Hof!









Unsere Reittherapie
Der Dialog mit unseren Tieren ist für uns das Um und Auf.
Wir haben uns mit diversen Ausbildungen auf die Reittherapie spezialisiert. Dabei fokusieren wir uns auf eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die Körper, Herz und Kopf in Einklang bringt. Durch den engen Kontakt zu Pferden und die harmonische Interaktion zwischen Mensch und Tier können vielfältige therapeutische Effekte erzielt werden.
Kommunikation zwischen Tier und Mensch funktioniert oft ganz anders, wie wir es im Alltag gewohnt sind. Menschen mit Schwierigkeiten in diesem Bereichen erleben oft eine Horizont-Erweiterung und beginnen zu kommunizieren. Für Menschen mit psychischen und/oder körperlichen Problemen können durch die Reittherapie Selbstheilungskräfte aktiviert und Blockaden gelöst werden.
Neuigkeiten von uns

Ein Pferd als Therapeut für Dominik
Dominik ist durch die Reittherapie am Thomayerhof trotz ADHS entspannter geworden. Seinen ersten Kontakt mit Tieren erlebte er zum ersten Mal mit seiner Mutter.
In folgenden Beitrag der Kronen Zeitung wird über einen unsere Stammklienten, den dreizehnjährigen Dominik, berichtet.
Dominik hat ADHS und hat Schwierigkeiten, nicht nur bei der Konzentration, sondern auch auf Gleichaltrige einzugehen. Die Familie kommt alle zwei Wochen zum Hof, dann darf Dominik die Pferde striegeln und sogar kleine Turnübungen auf ihrem Rücken ausprobieren. Die Reittherapie ermöglicht Dominik neben der Ergotherapie und Medikamenten auch, er selbst zu sein.