

FEBS – Kindergarten
Durch Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel – kurz „FEBS“ – sammeln die Kinder bei uns auf dem Hof auf spielerische Art und Weise erste Erfahrungen mit unseren Ponys.
In der meist 60-minütigen FEBS-Einheit taucht die Kindergruppe (3 bis max. 6 Kinder, meist im Alter von 3–10 Jahren) bei uns in eine spielerische Fantasiewelt ein, in der das Pferd zum Freund, Spielgefährten und Begleiter wird. Durch die reitpädagogische Betreuung von uns lernt jedes einzelne Kind das Pferd als Tier kennen und es zu verstehen. So werden auf spielerische Weise erste Erfahrungen mit unseren Ponys erworben.
Am Boden, mit und auf dem Pferd werden vielfältige Bewegungserfahrungen gesammelt – ohne Leistungsdruck – die fürs spätere Reiten hilfreich sind. Anders als bei anderen Konzepten ist nur jeweils ein Kind beim Pferd (führt dieses), wobei sich „Bodenkinder“ und „Reitkinder“ abwechseln und jedes Kind pro Einheit mehrmals aufs Pferd kommt. Das Pferd steht als Freund und Spielgefährte im Mittelpunkt und ich als begleitende Reitpädagogin bin im ständigen Kontakt mit dem Pony und den Kindern. So herrscht ein spielerisches Kennenlernen zwischen allen Positionen. Das Pferd fungiert als Spielkamerad mit dem Geschicklichkeit und Wahrnehmungsspiele geübt werden. Um die Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber dem Pferd in den Kindern hervorzurufen, ist das Begrüßen, Bedanken und Verabschieden beim Pony ein großer Teil der FEBS-Methode. Denn der Aufbau einer guten Pferd-Kind-Beziehung ist immens wichtig.
FEBS Tiere
Besonders gerne im Einsatz haben wir unsere FEBS Superstars:



